- Klingelbeutel
- Klịn|gel|beu|tel 〈m. 5〉 offener Beutel (an einem langen Stab) für das Einsammeln der Kollekte während des Gottesdienstes
* * *
Klịn|gel|beu|tel, der:[an einem langen Stiel befestigter] Beutel [mit Glöckchen] zum Einsammeln der Kollekte:den K. herumgehen lassen;☆ mit dem K. herumgehen/unterwegs sein (Spenden sammeln, bes. für politische Zwecke).* * *
Klingelbeutel,im christlichen Gottesdienst zum Einsammeln der Kollekte verwendeter Beutel, oft an einem Stab befestigt und mit einer Glocke versehen.* * *
Klịn|gel|beu|tel, der: [an einem langen Stiel befestigter] Beutel [mit Glöckchen] zum Einsammeln der Kollekte: den K. herumgehen lassen; Ü eine so schöne Orgel hätte sich die Inselgemeinde ohne volle K. (ohne eine reiche Kollekte) nie leisten können (Focus 41, 1996, 116); Am 29. Juni gibt es einen Tag der offenen Tür ... Die Eintrittspreise reichen von einem Beitrag für den K. (die Spendenkasse) bis zu 18 Mark (FR 3. 4. 97, 27).
Universal-Lexikon. 2012.